Präsident Regionalausschuss Ostschweiz
Walter Mock-Kobler
Betrieb | Himmelbergstrasse 4 9108 Gontenbad |
Kulturen | Futterbau |
Tiere | Milchvieh mit Aufzucht Schweinezucht Hühnerhaltung |
Wie lange arbeiten Sie mit der Anicom zusammen?
Mein Vater hat 1976 begonnen, die Tiere zur Schlachtung und zur Ausmast via Anicom zu vermarkten. Im 2003 übernahm ich den elterlichen Betrieb und führte die Geschäftsbeziehung mit der Anicom weiter.
Was begeistert Sie als Verwaltungsratsmitglied in der Anicom mitzuarbeiten?
Der Blick hinter die Kulissen des Unternehmens gibt mir Verständnis für ein zusätzliches Glied in der gesamten Wertschöpfungskette Fleischproduktion und bietet mir gleichzeitig die Gelegenheit, bei der strategische Ausrichtungen zu Gunsten der Tierproduzenten mitentscheiden zu können.
Welche Vorteile bringt ein Regionalausschuss den Produzenten?
Die Tierproduzenten bringen im Regionalausschuss ihre Anliegen ein. Durch den Mix von Theorie und Praxis können neue erfolgsversprechende Projekte entwickelt werden.
Welches sind die wichtigsten Vorteile, von denen Sie als Produzent von der Anicom profitieren?
Die Anicom AG gehört den Bauern. U.a. schätze ich die Kundenbetreuung, die prompte Zahlung
sowie die Avisierung bzw. Schlachtdatenübermittelung per SMS und Mail.
Auch nutze ich die verschiedenen Dienstleistungen, die auf der Homepage
im Kunden-Login angeboten werden.